Öffentliche Veranstaltungen

Das BIPP veranstaltet regelmäßig öffentliche Vorträge und Vorlesungsreihen sowie Informationsveranstaltungen zu den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserem Institut. Die Veranstaltungen finden meist bei freiem Eintritt statt und sind in der Regel von der Ärzte- oder Psychotherapeutenkammer zertifiziert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Hier können Sie sich das aktuelle Veranstaltungsprogramm als Flyer herunterladen: Flyer Sommersemester 2025.
Bitte beachten Sie auch das Veranstaltungsprogramm der Berliner psychoanalytischen Institute unter www.bpsi.berlin.
Samstag, 20:15 Uhr
Gesellschaftliche Hierarchien und das Unbewusste Psychoanalytisches Arbeiten mit Diversität, Intersektionalität und sozialer Ungleichheit
Menschen, die in Psychotherapien Unterstützung suchen, bringen nicht nur eine individuelle, konflikthafte Familien- oder Traumageschichte mit, sondern auch eine individuelle und konflikthafte Geschichte, die auf sozialen Hierarchien und Erfahrungen mit Klasse, Sexismus, Homo- und Transphobie, Rassismus, Ableismus und/oder Antisemitismus beruht. Im Vortrag werde ich der intersektionalen Wirkung von gesellschaftlichen Machtverhältnissen im Unbewussten nachgehen und mit Jean Laplanche ein Modell vorschlagen die Einschreibung gesellschaftlicher Machtverhältnisse im Unbewussten zu konzeptualisieren.
Moderation: Maria Hummel
Zertifizierung beantragt, kostenfrei.
Veranstaltungsort: BIPP, Pariser Straße 44, 10707 Berlin